Spezialisiertes pädagogisches Coaching
Das CDSE begleitet Schulen beim Aufbau einer gesundheitsfördernden und inklusiven Bildungskultur sowie bei der Implementierung strukturierender Instrumente wie ETEP. Dieses Coaching umfasst u. a. Beobachtung, Co-Intervention, Supervision und die Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis.
STEP
Das STEP-Programm richtet sich vorrangig an Eltern und schulische Fachpersonen. Es handelt sich um ein interaktives Gruppentraining mit praxisnahen und sofort anwendbaren Methoden für den Familien- und Schulalltag. Ziel ist die Förderung eines positiven, respektvollen und konsistenten Erziehungsstils, der das Selbstvertrauen stärkt, eine konstruktive Konfliktbewältigung ermöglicht und das Familienklima verbessert. Der Inhalt kombiniert Elemente wirksamer Elternarbeit, entwicklungsbezogener Pädagogik und traumapädagogischer Ansätze.
SEEL
Das Programm SEEL (Social, Emotional and Ethical Learning – Emory University) zielt auf die Förderung sozialer, emotionaler und ethischer Kompetenzen von Kindern ab. Es bietet Lehrkräften eine zweijährige Begleitung mit Fokus auf die Zyklen 2.1 und 3.1. Das CDSE stellt Fortbildungen, Supervision und Materialien zur Verfügung, um den Ansatz im Unterricht zu verankern. SEEL umfasst sechs Module zu Themen wie Achtsamkeit, Mitgefühl, ethisches Urteilen, systemisches Denken und Resilienz.