Zielgruppe
Das CDSE unterstützt verschiedene Zielgruppen im Zusammenhang mit sozial-emotionaler Entwicklung und besonderem Bildungsbedarf. Im Zentrum der Arbeit steht das einzelne Kind bzw. der einzelne Jugendliche.
-
1.
Schülerinnen und Schüler in schulischer NotlageDas CDSE richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche in Luxemburg, die mit sozial-emotionalen, verhaltensbezogenen oder beziehungsbezogenen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Dies kann sich äußern in psychischer Belastung, Rückzug, Verhaltensauffälligkeiten, Schulabbrüchen oder Anpassungsproblemen. Ziel ist es, das Wohlbefinden zu fördern, die Entwicklung zu unterstützen und eine inklusive Schullaufbahn zu ermöglichen.
-
2.
Pädagogische Fachpersonen und schulische TeamsDas CDSE unterstützt Teams in Grund- und Sekundarschulen (Lehrkräfte, Betreuungspersonal, ESEB, SePAS, Inklusionskommissionen) bei der Analyse komplexer Situationen, bei der Entwicklung pädagogischer Maßnahmen sowie bei der Umsetzung geeigneter Unterstützungsangebote. Zudem werden Fortbildungen und Austauschformate angeboten.
-
3.
Eltern und ErziehungsberechtigteFamilien erhalten Beratung, Information und Unterstützung beim Verständnis der Schwierigkeiten ihres Kindes sowie in ihrer Rolle im Bildungsprozess. Das CDSE bietet außerdem Informations- und Austauschangebote für Eltern an.
-
4.
Partner im psychosozial-pädagogischen NetzwerkDas CDSE arbeitet mit Diensten und Institutionen zusammen, die Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen begleiten: medizinisch-psychologische Dienste, Betreuungseinrichtungen, soziale Dienste, Maison Relais usw.