
Zielpopulation
-
Kinder und Jugendliche zwischen 0-18 Jahren, sowie volljährige SchülerInnen, deren Bedürfnisse im sozialen und emotionalen Bereich durch Interventionen auf lokaler (Schule) und regionaler Ebene (ESEB/SePAS/CePAS) Ebene nicht ausreichend erfüllt werden können;
-
Eltern und Erziehungsberechtigte, die eine spezifische Begleitung im Umgang mit sozio-emotionalen Entwicklungsverzögerungen wünschen;
-
Pädagogische Fachkräfte aus öffentlichen Grund- und Sekundarschulen, die eine spezialisierte Diagnostik des Schülers/der Schülerin und eine Beratung zu möglichen Interventionsstrategien wünschen, bzw. allgemeine Informationen zu sozio-emotionaler Entwicklung und Unterrichtsgestaltung;
-
Pädagogische Fachkräfte aus privaten Institutionen, die eine spezialisierte Diagnostik eines Schülers/einer Schülerin ohne weiteren Interventionen beantragen.