Unser 2. Kolloquium am 17.,18.,19. November 2021 steht im Zeichen der pädagogischen Beziehungen und in wie fern diese zur Unterstützung einer gesunden psychischen Entwicklung unserer SchülerInnen beitragen können. Was macht eine pädagogische Beziehung aus? Wie gestaltet man eine pädagogische Beziehung und was gehört dazu? Wie können Interaktionsprozesse zu einer gelingenden sozio-emotionalen Förderung im Unterricht beitragen?
Mit diesen und auch weiteren Fragen wollen wir uns in den drei Tagen unseres Kolloquiums befassen. Das genaue Programm finden Sie hier.
D’Kanner a déi Jonk brauchen am Moment, méi wéi soss, eis Ënnerstëtzung. Dofir hu mir eng Broschür mat Übungen ausgeschafft, fir de SchülerInnen hir Ängschten ofzeschwächen an hir Resilienz ze stäerken. Déi Übunge fir d'Fërderung vun der sozio-emotionaler Entwécklung kann een am Unterrecht an der Klass ausféieren.
Der Achtsamkeitspfad des CDSE im Park des Münsbacher Schlosses lädt BesucherInnen dazu ein, jeden Moment bewusst zu erleben ohne ihn zu bewerten, neue Erfahrungen zu machen und den Park mit allen Sinnen zu entdecken. Anhand von Erklärungstafeln und Meditationen (in 4 verschiedenen Sprachen) wird auf den neun Stationen zu achtsamen Übungen eingeladen.
Mit einem Smartphone führt der QR-Code auf den Schildern per Scan zu acht verschiedenen Meditationen (Audio-Dateien).
Der Park ist jederzeit öffentlich zugänglich und alle BesucherInnen sind herzlich dazu eingeladen, sich ins „Hier und Jetzt“ zu begeben, die eigene sozio-emotionale Kompetenz zu stärken und neue Kraft zu tanken.
Auf Anfrage steht ab September 2021 kostenfrei ein Mitarbeiter des CDSE für eine Führung zur Verfügung. Melden Sie sich gerne via Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser. bei uns.
Lesentierde Pleine Conscience duCDSEdansleparcduchâteau deMünsbachinvitelesvisiteursàvivrechaqueinstantconsciemmentsansl’évaluer, àfairedenouvellesexpériencesetàdécouvrirleparcavectouslessens. Despanneauxexplicatifsetdesméditations (en4languesdifférentes) invitent les visiteursà essayer desexerciceslors des neufstations.
A l´´´ aide de votre smartphone, lecodeQRsurlespanneauxpermetdescannerhuitméditationsdifférentes (fichiersaudio).
Leparcestouvertaupublicàtoutmomentettouslesvisiteurssontinvitésàserendredans le «icietmaintenant» (moment présent), afin derenforcerleurcompétencessocio-émotionnellesetàse "ravitailler".
Unmembre du CDSE estdisponiblesurdemandeàpartirdeseptembre2021 pour une visite. N’hésitezpasànouscontacterviainfo@cc-cdse. lu.
De CDSE huet e Spill entwéckelt, mat deem dir iech kennt zesummen mat de Kanner a Jonken op de Wee maachen, fir gemeinsam Neies ze entdécken - vill Freed dobai!